FAQ

  • Wie lange dauert es, bis ich mein Gutachten erhalte

Wir sind innerhalb einem Tag schon in Kontakt mit Ihnen und in der Regel erstellen wir das Gutachten innerhalb von 48 Stunden nach der Begutachtung.

  • Welche Unterlagen benötige ich für ein Unfallgutachten?

Bringen Sie bitte den Fahrzeugschein und den Personalausweis mit.

  • Können Sie auch die Kommunikation mit der Versicherung übernehmen?

Ja, wir unterstützen Sie gerne bei der Abwicklung mit der Versicherung.

  • Was kostet ein Gutachten bei einem Unfall?

Die Kosten werden grundsätzlich von der Versicherung des Schädigenden übernommen somit entstehen bei Ihrem Gutachten keine kosten für Sie.

  • Wie läuft eine Begutachtung ab?

Nach Terminvereinbarung kommen wir zu Ihnen oder Sie besuchen uns vor Ort. Der Schaden wird begutachtet, fotografiert und dokumentiert. Anschließend erstellen wir ein professionelles Gutachten.

  • Wann sollte ich einen Gutachter beauftragen?

Sie sollten einen Gutachter beauftragen, wenn ein Schaden entstanden ist, z. B. nach einem Unfall, Sturm oder einer anderen Beschädigung, um den Wert und die Ursache des Schadens genau festzustellen.
Oder wenn Sie den tatsächlichen Wert und Zustand eines Fahrzeuges ermitteln lassen wollen.

  • Warum ist ein unabhängiger Gutachter wichtig?

Ein unabhängiger Gutachter bietet Ihnen eine transparente, faire und unvoreingenommene Bewertung Ihres Schadens. So können Sie sicher sein, dass Ihre Interessen im Mittelpunkt stehen und der Schaden korrekt eingeschätzt wird.

  • Brauche ich einen Anwalt, wenn ich ein Gutachten erstellen lasse?

In den meisten Fällen ist es sinnvoll, einen Anwalt hinzuzuziehen, um Ihre Ansprüche rechtssicher und effizient durchzusetzen. Wir arbeiten eng mit erfahrenen Anwälten zusammen, die Sie während des gesamten Prozesses unterstützen. Das Beste: Die Kosten für die anwaltliche Vertretung werden in der Regel von der gegnerischen Versicherung übernommen. So wird der Ablauf für Sie einfacher und stressfreier.